Katzen & Hunde: Mit diesen einfachen Tricks klappt das Zusammenwohnen
Wer Tiere liebt, möchte sich oft nicht nur auf eine Art Haustier beschränken. Für viele ist es ein Traum, sowohl eine Katze als auch einen Hund zuhause zu haben. Doch so sehr wir sie auch beide ins Herz schließen – Hund und Katze sind nicht automatisch die besten Freunde.
Mit ein wenig Geduld und den richtigen Maßnahmen kannst du aber viel dafür tun, dass deine beiden Mitbewohner friedlich zusammenleben. Hier sind einige bewährte Tipps.
1. Rückzugsort für die Katze schaffen
Katzen brauchen einen sicheren Platz, an den sie sich jederzeit zurückziehen können. Dieser Bereich sollte nur der Katze gehören und für den Hund tabu sein.
Ideal eignen sich erhöhte Plätze wie Regalbretter, Kratzbäume oder Fensterbänke, auf die der Hund keinen Zugriff hat. So kann sich die Katze in Ruhe entspannen und fühlt sich nicht bedrängt.
2. Langsame, kontrollierte erste Begegnung
Die erste Zusammenführung sollte gut geplant sein:
-
Halte den Hund bei der ersten Begegnung an der Leine.
-
Lass die Tiere sich zunächst nur riechen, z. B. durch eine geschlossene Tür.
-
Nach einigen Tagen kann eine Babygitter- oder Gittertür die Sicht erlauben, während sie noch getrennt bleiben.
-
Erst wenn beide Tiere ruhig reagieren, entferne die Barriere – und lass dem Hund weiterhin wenig Bewegungsfreiheit, bis du sicher bist, dass kein Konflikt entsteht.
Achte darauf, dass die Katze jederzeit ausweichen kann, wenn sie sich unwohl fühlt.
3. Eigene Spielsachen für jedes Tier
Damit es keinen Streit um Spielzeug gibt, sollte jedes Tier seine eigenen Sachen haben:
-
Katzenspielzeug wie Federn, Bälle oder Spielangeln ausschließlich für die Katze
-
Kauknochen, Zerrseile oder Bälle nur für den Hund
So bleibt die Stimmung entspannt und die Tiere wissen genau, was ihnen gehört.
4. Gleich viel Aufmerksamkeit schenken
Sowohl Hunde als auch Katzen genießen die Zuwendung ihres Menschen.
Gehe regelmäßig mit dem Hund spazieren, spiele aktiv mit ihm und schenke ihm Streicheleinheiten. Die Katze solltest du genauso wenig vernachlässigen – kuschle mit ihr, wenn sie es möchte, und widme ihr tägliche Zeit.
Ungleich verteilte Aufmerksamkeit kann schnell zu Eifersucht oder territorialem Verhalten führen.
Mit Ruhe, konsequenten Regeln und viel Geduld können Hund und Katze friedlich zusammenleben – manchmal werden sie sogar richtige Freunde.
Und wenn du deiner Katze zusätzlichen Komfort bieten willst, kannst du mit Streusan für ein stets frisches und hygienisches Katzenklo sorgen. Unser praktisches Abo spart dir Zeit und macht die Pflege deines Lieblings besonders unkompliziert. So bleibt dein Zuhause nicht nur harmonisch, sondern auch angenehm sauber.